top of page

Deutschkurs für die Arbeit im Kindergarten: Wie viel musst du können? Welches Zertifikat brauchst du?

  • Autorenbild: Quki
    Quki
  • 11. Okt. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Wenn du in Deutschland im Kindergarten arbeiten möchtest, sind gute Deutschkenntnisse unverzichtbar. Aber wie gut musst du wirklich Deutsch sprechen? Welche Deutschkurs musst Du besuchen? Und welches Zertifikat brauchst du, um als Erzieher *In oder Erzieherhelfer In zu arbeiten? In diesem Artikel erfährst du alles über die verschiedenen Sprachniveaus und wie du deine Deutschkenntnisse gezielt verbessern kannst, um im pädagogischen Bereich erfolgreich zu sein.


Arbeiten im Kindergarten in Deutschland
Sprachunterricht

Sprachniveaus: B1, B2, C1 und C2 – Wie viel Deutsch musst du können? Welches Deutschkurs passt zu dir?


Je nach Position und Aufgabenbereich im Kindergarten werden unterschiedliche Deutschkenntnisse verlangt. Hier ist ein Überblick über die Sprachniveaus und was sie in der Praxis bedeuten:


  • B1 – Der erste Schritt in den Beruf: Mit einem B1-Niveau verfügst du über grundlegende Deutschkenntnisse. Du kannst alltägliche Gespräche führen und dich in einfachen Situationen verständigen. Für Tätigkeiten als Erzieherhelfer *In oder Kindergartenassistenz ist B1 oft das Mindestniveau, mit dem du starten kannst, da du in einfachen Aufgaben im Kindergartenalltag arbeiten kannst.


  • B2 – Der perfekte Einstieg: Auf dem B2-Niveau hast du bereits solide Deutschkenntnisse. Du verstehst komplexere Themen und kannst dich gut ausdrücken. Für viele Positionen im Kindergarten ist B2 der ideale Einstieg, denn du kannst dich sicher mit Kollegen und Eltern austauschen und deinen Wortschatz schnell erweitern. B2 ist auch oft die Voraussetzung, um als Erzieher*In in Ausbildung zu starten.


  • C1 – Deine Eintrittskarte für den Beruf: Mit einem C1-Niveau bist du in der Lage, die deutsche Sprache fast fehlerfrei zu verwenden. Du verstehst komplexe Sachverhalte und kannst dich flüssig und strukturiert ausdrücken. Für die Arbeit als Erzieher * In ist C1 oft eine wichtige Voraussetzung, da du sicher und souverän in der Kommunikation mit Kindern, Eltern und Kollegen agieren kannst. Wichtig: Oft ist es möglich, mit einem niedrigeren Sprachniveau einzusteigen, mit der Motivation, die eigenen Sprachkompetenzen weiterzuentwickeln.


  • C2 – Für den Beruf als Lehrer *in: C2 ist das höchste Sprachniveau und wird oft für Lehrberufe vorausgesetzt. Auf diesem Niveau beherrschst du die Sprache fast wie ein Muttersprachler. Für den Beruf als Erzieher* In reicht meist das C1-Niveau, während C2 oft für Positionen als Lehrer*In gefordert wird.


Du willst im Kindergarten in Deutschland arbeiten? Buche jetzt das kostenloses Erstgespräch!



Deutschkurs und Deutsch lernen: Es geht nicht nur um das Zertifikat

Es gibt eine klare Regel: Je besser deine Deutschkenntnisse, desto leichter wird dir die Arbeit im Kindergarten fallen. Doch es ist wichtig zu verstehen, dass ein Zertifikat allein nicht alles aussagt. Ein Sprachniveau zu erreichen ist ein wichtiger Schritt, aber der wahre Schlüssel zu guten Sprachkenntnissen ist die Praxis.


Arbeiten im Kindergarten in Deutschland
Sprachförderung

Viele Kindergärten unterstützen dich dabei, deine Deutschkenntnisse während der Arbeit weiter zu verbessern. Praktische Erfahrungen im Alltag sind oft entscheidender als ein Zertifikat.

Deshalb rate ich dir: Nutze jede Gelegenheit, um Deutsch zu sprechen – besonders in deinem Fachbereich.




So kannst du deine Deutschkenntnisse verbessern, ohne Deutschkurs besuchen zu müssen:


  • Hospitationen in Kindergärten: Arbeite mit und beobachte den Kindergartenalltag, um nicht nur die Arbeit, sondern auch die Sprache und Fachwörter zu lernen.

  • Praktika oder Mini-Jobs: Falls du noch keinen Job gefunden hast, sind Praktika oder Mini-Jobs eine tolle Möglichkeit, um deine Deutschkenntnisse zu vertiefen.

  • Eigene Kinder oder Besuche von Spielplätzen: Nutze die Gelegenheit, mit deinen eigenen Kindern auf Deutsch zu sprechen oder dich auf Spielplätzen mit anderen Eltern auszutauschen.

  • Kommunikationstraining auf Deutsch: Unser Training zur Kommunikation auf Deutsch ist speziell auf die Arbeit im pädagogischen Bereich zugeschnitten. Es hilft dir, deinen Wortschatz zu erweitern und sicherer in der Kommunikation zu werden – nicht nur für Prüfungen, sondern für den echten Arbeitsalltag.


Meine persönliche Erfahrung: Lernen durch Praxis

Ich selbst kam ohne Deutschkenntnisse nach Deutschland und begann mit einem Integrationskurs, um die Grundlagen der Grammatik zu lernen. Doch ich habe schnell gemerkt, dass die wahre Stärke im Sprechen und im Alltag liegt. Meine Erfahrungen habe ich in unser Kommunikationstraining integriert, um dir zu helfen, praxisnah und sicher Deutsch im Kindergarten zu sprechen.



Kostenlose Erstberatung: Plane deinen Weg zu besseren Deutschkenntnissen

Bist du unsicher, welches Sprachniveau du brauchst oder wie du deine Deutschkenntnisse für den Beruf als Erzieher*In oder Erzieherhelfer *In verbessern kannst? In einer kostenlosen Erstberatung besprechen wir deine Möglichkeiten und planen gemeinsam den besten Weg für dich, um im pädagogischen Bereich erfolgreich zu sein.

Comments


bottom of page